Mutterstadt lacht sich schlapp
Eine Selbsterfahrung mit Lachyoga Der erwachsene Mensch lacht zu wenig. In unserem Leben zwischen Mülltrennung, Stromrechnung, manchmal Existenzängsten,...
Eine Selbsterfahrung mit Lachyoga Der erwachsene Mensch lacht zu wenig. In unserem Leben zwischen Mülltrennung, Stromrechnung, manchmal Existenzängsten,...
(Aus der Serie „So isses aufm Dorf“, Folge 9) Als ich im Winter 2015 aufs Land gezogen war, begab sich eines Tages etwas Erstaunliches. Lautes Klingeln...
Wörter, die niemand schreibt, Teil 5: dabbe Mit meiner Frage interessiert mich, ob Sie gut ins neue Jahr gekommen sind (Ich hoffe es). Denn besser reintreten als...
Am Freitag durfte ich dienstlich die Zarewitsch Donkosaken erleben. Sechs Mann, 2 Tenöre, 2 Bariton, 2 Bässe. Sie sangen von allem, was einen Kosaken so bewegt –...
Es ist 1. Advent, und da dürfen wir ein Türchen aufmachen. Mir reicht ja der schnöde Adventskalender (früher war er von Pea, heute ist er von Lindt oder Milka) an...
Auf einem Markt in Thailand war ich einmal ganz scharf auf einen Anhänger. Er zeigte eine vielarmige Gottheit und war aus einfachem Metall, also nicht viel wert....
Eines späten Abends – ich saß in der S-Bahn, die in Kürze aus dem Mannheimer Hauptbahnhof Richtung Kaiserslautern abfahren sollte – erregte ein einsteigender...
Abschiedsworte müssen kurz sein wie eine Liebeserklärung (Theodor Fontane). Dies hier ist beides. Ende Oktober bist Du, eine Liebe von mir, gegangen. Weit vor der...
Wörter, die niemand schreibt, Teil 4 Haben Sie das schon einmal gegessen? Ich auch nicht. Gemeinhin isst man in der Kurpfalz Dampfnudeln (Hefeklöße, die langsam im...
Neuhofen, im September 2018: Etliche kleine Geschäfte im alten Ortskern stehen leer, und kürzlich hat im Neubaugebiet ein so genannter „Vollsortimenter“ – ein...